
Filter
–
- Sortiment
- Marken
- Endrohre
- Zubehör
- Merchandise
Warum wir?
- Top Produkte führender Hersteller
- Exzellenter Support + Beratung
- Hohe Verfügbarkeit
- Breites Sortiment
- Sicherer Einkauf
%
CETE Active Suspension Control - Mercedes Benz E-Klasse W212 Adaptive Air Suspension - APP-Steuerung
€979.61*
€999.60*
(2% saved)
Die Details auf einen Blick:
Eine einfache Möglichkeit der Tieferlegung vom serienmäßigen Luftfahrwerkschneller und leichter EinbauSteuerung per Original Airmatic Tasten & Smartphone
individuelle Tieferlegung nach Ihren Wünschen
Mit unserem neusten Modul Active Suspension Control BLE können Sie Ihr Fahrzeug mit Luftfahrwerk per App ganz individuell tieferlegen. Die Bedienung vom Vorgängermodell wurde überarbeitet und so ist eine neue App entstanden. Die Verbindung baut sich leichter auf und der Handy-Akku wird geschont.
Mit der kostenlosen App sind einige zusätzliche Funktionen verfügbar:SerienfunktionalitätenSie
können Ihr Luftfahrwerk nach wie vor über das Hauptmenü bedienen, es
ist lediglich um den gewünschten Veränderungswert tiefer- bzw.
höhergelegt. Agility Select ProfileSie können je nach Fahrwerk Profil eine eigene Tiefer- bzw. Höherlegung zuweisen:ComfortSportShow ModusDas
Luftfahrwerk kann bei Bedarf durch den Show Modus auf einen
voreingestellten Wert abgesenkt werden oder vollständig entlüften.
Einbau
Der Einbau an der Mercedes Benz E-Klasse 212er Baureihe erfolgt mittels Klemmverbindern und sollte daher von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Wie alle anderen Module von Cete Automotive ist es geprüft und verfügt über das ECE-Prüfzeichen.
Um das Luftfahrwerk einzustellen, können auch die originalverbauten
Fahrprofile genutzt werden. Das Auto ist dann um den gewünschten
Veränderungswert tiefer- bzw. höher gelegt.
Kompatibilität
Die Active Suspension Control ist kompatibel mit allen Motorisierungen
des Mercedes Benz E-Klasse W212/S212/A207/C207 mit werksseitigem
Luftfahrwerk an der Vorder- und Hinterachse.
Lieferumfang
1x Active Suspension Control BLE SteuergerätKabelsatz / Adapter (je nach Modell und Motorisierung)Einbauanleitung (im Downloadbereich)
Hinweise
Das Tieferlegungsmodul ist Fahrgestellnummer gebunden und kann nur für das jeweilige Fahrzeug genutzt werden.Das Steuergerät wird ohne Gutachten ausgeliefert und ist daher nicht im Bereich der StVZO zugelassen.Nur geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßigem LuftfahrwerkBitte geben Sie im Kommentarfeld der Bestellung an, um welches Modell es sich handelt und welche Motorisierung verbaut ist.Wir empfehlen den Verbau durch eine Fachwerkstatt.
*modellabhängige Abweichungen möglich
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Tieferlegungsmodul
Bauteil : Tieferlegungsmodul
Product number:
ASC-BLE-MB-E_W212
Manufacturer:
Cete Automotive
%
GFB DV+ T9358 Schubumluftventil Ford Fiesta ST Mk.7 182PS, Mercedes A/CLA/C/E/GLA/GLE/SLK
€122.09*
€128.52*
(5% saved)
Viele
Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes
Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht
ist. Dies
verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten
Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier
erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste,
eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB
DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat
spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in
mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da
das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale
Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird,
integriert es sich perfekt. GFB's
DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher
einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus
braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck
angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem
Ladedruck stand. Das
Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck
selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am
Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die
Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des
Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite
gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last
führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als
"solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens
luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer
größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten
Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim
Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck
kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben
sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment-
aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Hinweis bei Verwendung bei Ford Mustang 2.3l Ecoboost Modellen: Wenn
ein Originalventil vom Hersteller Continental verbaut ist (bei diesen
lässt sich der Kolben nicht abnehmen, Aufschrift: JT4E-9U465-AA), dann
muss zusätzlich ein Ventil vom Hersteller Pierburg erworben werden, da
sich nur hier das DV+ montieren lässt. Die Pierburg Teilenummer dieses
Ventils lautet: 7.04615.03.0Hinweis bei Verwendung bei Mercedes Bi-Turbo Modellen: Es werden zwei Ventile für ein Fahrzeug benötigt.
Passend für:
Ford Fiesta ST 134kw 2013/03-2017/12Ford Fiesta ST WZ 134kw FWD 2013->Ford Mustang 2.3 EcoBoost 213kw 2018/01-2018/12Ford Mustang 2.3 EcoBoost 231kw 2015/01-2018/12Ford Mustang 2.3 EcoBoost 243kw 2014/12-2018/12Ford Mustang 2.3 EcoBoost FM 233kw RWD 2014/12-2018/12Mercedes-Benz X156 115kw FWD 2013/12-2018/12Mercedes-Benz X156 135kw 2017/01-2018/12Mercedes-Benz X156 155kw AWD 2013/12-2018/12Mercedes-Benz X156 155kw FWD 2013/12-2018/12Mercedes-Benz X156 90kw FWD 2015/02-2018/12Mercedes-Benz A-Klasse A180/A200/A250 turbo W176 115kw FWD 2012/06-2018/12Mercedes-Benz A-Klasse A180/A200/A250 turbo W176 155kw FWD 2012/06-2015/06Mercedes-Benz A-Klasse A180/A200/A250 turbo W176 90kw FWD 2012/06-2018/12Mercedes-Benz B-Klasse B180/B200/B250 turbo W246 115kw FWD 2011/11-2018/12Mercedes-Benz B-Klasse B180/B200/B250 turbo W246 155kw FWD 2012/05-2015/12Mercedes-Benz B-Klasse B180/B200/B250 turbo W246 90kw FWD 2011/11-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo A205 115kw 2016/06-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo A205 135kw 2016/06-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo A205 135kw RWD 2016/06-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo A205 155kw 2016/06-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo A205 180kw RWD 2016/06-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo C204 115kw RWD 2011/06-2014/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo C204 150kw RWD 2011/06-2014/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo S205 135kw 2015/04-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo S205 135kw RWD 2014/09-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo S205 155kw RWD 2014/09-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo W205 135kw 2015/04-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo W205 135kw RWD 2013/12-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo W205 155kw RWD 2014/03-2018/12Mercedes-Benz C-Klasse C180/C200/C250 turbo W205 245kw 2014/10-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 115kw FWD 2013/01-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 155kw AWD 2013/07-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 155kw FWD 2013/01-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 160kw AWD 2015/07-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 160kw FWD 2015/07-2018/12Mercedes-Benz CLA-Klasse CLA180/CLA200/CLA250 turbo C117 90kw FWD 2013/01-2018/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 A207 135kw RWD 2013/03-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 A207 155kw RWD 2013/06-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 C207 135kw RWD 2013/06-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 C207 155kw RWD 2013/06-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 C207 245kw RWD 2013/06-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 C207 245kw RWD 2014/07-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 S212 135kw RWD 2012/11-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 W212 135kw RWD 2013/01-2016/12Mercedes-Benz E-Klasse E200/E250 W212 155kw RWD 2013/01-2016/12Mercedes-Benz GLA 250 C292 245kw 2015/03-2018/12Mercedes-Benz GLA 250 C292 270kw AWD 2015/03-2018/12Mercedes-Benz GLA 250 W166 245kw AWD 2015/04-2018/12Mercedes-Benz GLA 250 W166 270kw 2015/10-2016/04Mercedes-Benz GLA 250 X156 265kw AWD 2014/05-2015/06Mercedes-Benz GLA 250 X156 280kw AWD 2015/07-2018/12Mercedes-Benz SLK 250 R172 150kw RWD 2011/02-2016/12
Zulassung : Eintragungsfrei
Bauteil : Schubumluftventil
Bauteil : Schubumluftventil
Product number:
GFBDVT9358
Manufacturer:
GFB
%
HG Hochleistungs Zündspule Mercedes A/B/C/CLA/GLA/GLC/GLE/SLC/SLK 1.6-2.0L M270.910 , M274.910, M27
€60.80*
€64.00*
(5% saved)
Technische Optimierung für maximale Power HG-Motorsport High Performance Zündspulen Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen. Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge. Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie
bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und
sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten
Bedingungen. Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung. Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate. Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen. Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige
Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische
Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen. Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust. Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert. Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen: Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie. Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern. Bei
3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie –
entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren. Selbst
bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport
Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder
kritische Werte erreichen. Für diese Anwendungsbereiche ideal: Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer Wicklungsstruktur und Funktionsweise Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur. Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert. Dank
der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine
konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen
sichergestellt. Thermische Tests und Langzeitergebnisse 1. Thermische Dauerbelastung: Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen Zusatztest bei 140°C: HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen Zusammenfassung der Labordaten: Parameter HG-Motorsport OE-Zündspule Maximale Zündenergie (mJ) 120 90 Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) > 100 50 Funktionsfähigkeit bei 140°C Stabil bis 8 Stunden Leistungsabfall nach 4 h Isolationswiderstand (500 V) > 20 MΩ ca. 10 MΩ Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben! Die
HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was
leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und
eine verlängerte Lebensdauer. Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau. → Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst! Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern: A2709060100, A2709060500, 2709060100, 2709060500
Mercedes A-KLASSE (W176) A 160 (176.041) 07.2015-05.18 75 102 1595 M 270.910 Mercedes A-KLASSE (W176) A 180 (176.042) 09.2012-05.18 90 122 1595 M 270.910 Mercedes A-KLASSE (W176) A 200 (176.043) 06.2012-05.18 115 156 1595 M 270.910 Mercedes B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) B 160 (246.241) 07.2015-12.18 75 102 1595 M 270.910 Mercedes B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) B 180 (246.242) 11.2011-12.18 90 122 1595 M 270.910 Mercedes B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) B 200 (246.243) 11.2011-12.18 115 156 1595 M 270.910 Mercedes C-KLASSE (W205) C 160 (205.044) 04.2015-11.19 95 129 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE (W205) C 180 (205.040) 10.2018-03.21 110 150 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE (W205) C 180 (205.040, 205.140) 03.2014-03.21 115 156 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE (W205) C 200 (205.042) 12.2013-08.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 200 4-matic (205.043) 04.2015-08.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 250 (205.045) 03.2014-05.18 155 211 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 300 (205.048) 09.2015-08.18 180 245 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 300 4-matic (205.049) 12.2013-08.18 180 245 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 300 e (205.053) 07.2019-05.21 235 320 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 300 e 4-matic (205.054) 07.2019-05.21 235 320 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE (W205) C 350 e (205.047) 02.2015-08.18 205 279 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Cabriolet (A205) C 180 (205.440) 06.2016-08.20 115 156 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE Cabriolet (A205) C 200 (205.442) 06.2016-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Cabriolet (A205) C 200 4-matic (205.443) 06.2016-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Cabriolet (A205) C 250 (205.445) 06.2016-05.18 155 211 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Cabriolet (A205) C 300 (205.448) 06.2016-05.18 180 245 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 180 (205.340) 11.2018-08.20 110 150 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 180 (205.340) 10.2015-08.20 115 156 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 200 (205.342) 10.2015-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 200 4-matic (205.343) 04.2016-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 250 (205.345) 10.2015-05.18 155 211 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE Coupe (C205) C 300 (205.348) 10.2015-12.18 180 245 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 160 (205.244) 04.2015-11.19 95 129 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 180 (205.240) 09.2014-08.20 115 156 1595 M 274.910 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 200 (205.242) 09.2014-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 200 4-matic (205.243) 04.2015-05.18 135 184 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 250 (205.245) 09.2014-05.18 155 211 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 300 (205.248) 09.2015-05.18 180 245 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 300 e (205.253) 07.2019-02.21 235 320 1991 M 274.920 Mercedes C-KLASSE T-Model (S205) C 350 e (205.247) 02.2015-05.18 205 279 1991 M 274.920 Mercedes CLA Coupe (C117) CLA 180 (117.342) 01.2013-03.19 90 122 1595 M 270.910 Mercedes CLA Coupe (C117) CLA 200 (117.343) 07.2018-03.19 110 150 1595 M 270.910 Mercedes CLA Coupe (C117) CLA 200 (117.343) 01.2013-03.19 115 156 1595 M 270.910 Mercedes CLA Shooting Brake (X117) CLA 180 (117.942) 01.2015-03.19 90 122 1595 M 270.910 Mercedes CLA Shooting Brake (X117) CLA 200 (117.943) 01.2015-03.19 115 156 1595 M 270.910 Mercedes E-KLASSE (W212) E 180 (212.040) 08.2013-12.15 115 156 1595 M 274.910 Mercedes E-KLASSE (W212) E 200 (212.034) 01.2013-12.16 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W212) E 200 NGT (212.035) 07.2013-12.15 115 156 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W212) E 250 (212.036) 01.2013-12.16 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 180 (213.040) 01.2017-06.19 115 156 1595 M 274.910 Mercedes E-KLASSE (W213) E 200 (213.042) 01.2016-02.19 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 200 4-matic (213.043) 07.2016-06.19 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 250 (213.045) 07.2016-10.23 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 300 (213.048) 07.2016-06.20 180 245 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 300 e (213.053) 11.2018-10.23 235 320 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 300 e 4-matic (213.054) 07.2020-10.23 235 320 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE (W213) E 350 e (213.050) 07.2016-06.19 210 286 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Cabriolet (A207) E 200 (207.434) 03.2013-12.16 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Cabriolet (A207) E 250 (207.436) 06.2013-12.16 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Cabriolet (A238) E 200 (238.442) 06.2017- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Cabriolet (A238) E 200 4-matic (238.443) 10.2017- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Cabriolet (A238) E 300 (238.448) 06.2017- 180 245 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Coupe (C207) E 200 (207.334) 06.2013-12.16 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Coupe (C207) E 250 (207.336) 06.2013-12.16 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Coupe (C238) E 200 (238.342) 12.2016- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Coupe (C238) E 200 4-matic (238.343) 06.2017- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE Coupe (C238) E 300 (238.348) 12.2016- 180 245 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S212) E 200 (212.234) 11.2012-12.16 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S212) E 250 (212.236) 11.2012-12.16 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S213) E 200 (213.242) 07.2016-06.20 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S213) E 200 4-matic (213.243) 01.2017-06.19 135 184 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S213) E 250 (213.245) 07.2016-11.18 155 211 1991 M 274.920 Mercedes E-KLASSE T-Model (S213) E 300 e (213.253) 06.2020-08.23 235 320 1991 M 274.920 Mercedes GLA-KLASSE (X156) GLA 180 (156.942) 02.2015-12.19 90 122 1595 M 270.910 Mercedes GLA-KLASSE (X156) GLA 200 (156.943) 07.2018-12.19 110 150 1595 M 270.910 Mercedes GLA-KLASSE (X156) GLA 200 (156.943) 12.2013-12.19 115 156 1595 M 270.910 Mercedes GLC (X253) 250 4-matic (253.946) 06.2015-04.19 155 211 1991 M 274.920 Mercedes GLC (X253) 300 4-matic (253.949) 07.2015-04.19 180 245 1991 M 274.920 Mercedes GLC (X253) 350 e 4-matic (253.954) 01.2016-04.19 235 320 1991 M 274.920 Mercedes GLC Coupe (C253) 250 4-matic (253.346) 06.2016-04.19 155 211 1991 M 274.920 Mercedes GLC Coupe (C253) 300 4-matic (253.349) 10.2016-04.19 180 245 1991 M 274.920 Mercedes GLC Coupe (C253) 350 e 4-matic (253.354) 10.2016-04.19 235 320 1991 M 274.920 Mercedes GLE (V167) GLE 350 e 4-matic (167.154) 06.2020-03.23 245 333 1991 M 274.920 Mercedes GLE Coupe (C167) GLE 350 e 4-matic (167.354) 06.2020-03.23 245 333 1991 M 274.920 Mercedes SLC (R172) 180 (172.431) 01.2016- 115 156 1595 M 274.910 Mercedes SLC (R172) 200 (172.434) 01.2016- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes SLC (R172) 300 (172.438) 01.2016- 180 245 1991 M 274.920 Mercedes SLK (R172) 200 (172.434) 04.2015- 135 184 1991 M 274.920 Mercedes SLK (R172) 300 (172.438) 07.2015- 180 245 1991 M 274.920
Zulassung : Eintragungsfrei
Bauteil : Zündspule
Bauteil : Zündspule
Product number:
HGHSZS16
Manufacturer:
HG-Motorsport
BESTSELLER
