Klappensteuerung RX2 für Mercedes Fahrzeuge mit einer elektrischen Abgasklappe (Typ ML1)
A250 (W177, V177)
B250 (W247)
CLA 220 / 250 (118)
A35 AMG (W177, V177)
CLA 35 (118)
CLS 450 (C257)
A45 (s) AMG (W177, V177)
CLA 45 (118)
C200 (205) Facelift
E400 (213 / 238)
E450 (213 / 238)
GLB 35 AMG (X247), GLB 250
GLC 300 (C253 & X253) MOPF
GLS 450 (167) OHNE U68 Abgasanlage
GLA 45(S), 35 AMG (H247)
GLE 450 (167)
Das Modul wird direkt an dem Stellmotor der Abgasklappe im Endschalldämpferbereich zwischen gesteckt.
Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen
manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders.
Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound!
Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Steuerung unabhängig vom Drive Select
Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil
Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus
Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV.
Frei programmierbarer Startmodus
Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart
Kein Eingriff in den CAN-Bus
Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten
Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung
Plug and Play mit original Steckern
Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben
Folgende Modi bietet das Gerät:
Startmodus
Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem
Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration
speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen
bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim
Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt
haben, lässt sich dieser einprogrammieren.
Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden
Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal.
Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden.
Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen.
Montage
Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt
fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert
werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen
Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind
entsprechend lang ausgelegt.
Weitere Eigenschaften
Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren
Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus
Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher
Handsender
Hochwertig und edele Optik
gebürstete Edelstahlfront
Hohe Reichweite
Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen
Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und
dauerhaften Betrieb.
Setzen Sie auf unsere Qualität!
Markenprodukt Made in Germany!
Hinweise
Keine Zulassung in der StVO
Nur für den Einsatz im Rennsport
Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein
Einbau auf eigene Gefahr
Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Klappensteuerung
Klappensteuerung RX2 für Mercedes Fahrzeuge mit zwei elektrischen Abgasklappen (Typ ML2)
E53, E63 AMG W213, S213, A238, C238
AMG GT 63, 53, 43, AMG GT 63 S, GT 63 S E Performance (4 Türer)
GLC 43, GLC 63 AMG Facelift / MOPF C253, X253
GLE 53, 63 C167
GLE 580 167
GLS 580 X167; 450 (167) MIT U68 Abgasanlage
G500 W463
G63 AMG W463 2018-
S450, S560 (W222, C217)
S500, S580, S680 (223)
SL 43, SL 55, SL 63 AMG R232
CLS 53 AMG 257
Das Modul wird direkt an den Stellmotoren der Abgasklappen im Endschalldämpferbereich zwischen gesteckt.
Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen
manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders.
Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound!
Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Steuerung unabhängig vom Drive Select
Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil
Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus
Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV.
Frei programmierbarer Startmodus
Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart
Kein Eingriff in den CAN-Bus
Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten
Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung
Plug and Play mit original Steckern
Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben
Folgende Modi bietet das Gerät:
Startmodus
Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem
Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration
speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen
bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim
Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt
haben, lässt sich dieser einprogrammieren.
Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden
Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal.
Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden.
Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen.
Montage
Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt
fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert
werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen
Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind
entsprechend lang ausgelegt.
Weitere Eigenschaften
Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren
Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus
Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher
Handsender
Hochwertig und edele Optik
gebürstete Edelstahlfront
Hohe Reichweite
Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen
Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und
dauerhaften Betrieb.
Setzen Sie auf unsere Qualität!
Markenprodukt Made in Germany!
Hinweise
Keine Zulassung in der StVO
Nur für den Einsatz im Rennsport
Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein
Einbau auf eigene Gefahr
Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Klappensteuerung
Die Details auf einen Blick: Eine einfache Möglichkeit der Tieferlegung vom serienmäßigen Luftfahrwerkschneller und leichter EinbauSteuerung per Original Airmatic Tasten & Smartphoneindividuelle Tieferlegung nach Ihren Wünschen
Active Suspension Control BLE für Mercedes-Benz GLS 167Mit dem neuesten Modul Active Suspension Control BLE von Cete Automotive lässt sich das Luftfahrwerk Ihres Mercedes-Benz GLS 167
einfach per App steuern und individuell anpassen. Die überarbeitete App
sorgt für eine schnellere Verbindung und schont gleichzeitig den
Handy-Akku.Varianten: Basic vs. FahrprofileVarianteBeschreibungBasicDie über die App eingestellten Höhenwerte gelten einheitlich für alle Fahrmodi (z. B. Comfort, Sport, Offroad).FahrprofileJedes
Fahrprofil kann individuell in seiner Höhe konfiguriert werden. So
fahren Sie z. B. im Sportmodus tiefer als im Comfortmodus.Funktionen im ÜberblickIndividuelle Tieferlegung via Smartphone-App (iOS & Android)Optimierte Verbindung: schnellere Kopplung, weniger AkkuverbrauchSerienbedienung bleibt erhalten – nur verändertes NiveauShow-Modus: Luftfahrwerk auf voreingestellte Showhöhe absenken oder komplett entlüftenHinweise zur NutzungDie neue Fahrzeughöhe gilt für alle drei Serienniveaus (hoch, standard, tief) oder je nach Variante einzeln pro Fahrprofil.Bei Änderungen erscheint einmalig eine Info im Tacho – diese verschwindet nach dem nächsten Neustart.Kompatibel mit der werkseitigen Bedienung über die originalen Fahrprofile.
EinbauECE-Prüfzeichen vorhandenVerwendung der originalen Fahrprofile weiterhin möglichKompatibilitätKompatibel mit allen Motorisierungen des Mercedes-Benz GLS V167 / C167 / W167 mit serienmäßigem Airmatic Luftfahrwerk.Lieferumfang1× Active Suspension Control BLE SteuergerätKabelsatz / AdapterHinweiseOhne TÜV-Gutachten – nicht für den Bereich der StVZO zugelassenNur für Fahrzeuge mit werksseitigem Luftfahrwerk geeignetBitte Modell & Motorisierung im Bestellkommentar angebenEinbau durch Fachwerkstatt empfohlen*modellabhängige Abweichungen möglichFAQ – Häufige Fragen zur Active Suspension ControlWie funktioniert die Tieferlegung per App?Über die kostenlose App können Sie das Fahrzeugniveau in Millimeterschritten individuell anpassen.Kann ich die Originalfunktionen weiterhin nutzen?Ja, die serienmäßigen Fahrwerkseinstellungen bleiben erhalten, das Niveau wird lediglich verändert.Was ist der Unterschied zwischen der Basic- und der Fahrprofil-Variante?Bei
der Basic-Variante gilt eine einheitliche Einstellung für alle
Fahrmodi, bei der Fahrprofil-Variante können Sie jedes Profil
individuell konfigurieren.Wird eine Fehlermeldung im Fahrzeug angezeigt?Nur beim erstmaligen Ändern der Grundhöhe – diese verschwindet nach dem nächsten Fahrzeugstart.Wie aufwendig ist der Einbau?Das Modul wird einfach per Plug&Play im Fahrerfußraum installiert – schnell und unkompliziert.Kann ich die App mit jedem Smartphone nutzen?Ja, die App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar.Funktioniert das Modul auch bei Fahrzeugen ohne Luftfahrwerk?Nein, es ist ausschließlich für Fahrzeuge mit werksseitigem Luftfahrwerk geeignet.Kann ich das Modul selbst einbauen?Ein geübter Schrauber kann den Einbau selbst vornehmen. Wir empfehlen jedoch den Einbau durch eine Fachwerkstatt.Wird das Fahrverhalten durch die Tieferlegung beeinträchtigt?Nein – bei korrekter Anwendung bleibt das Fahrverhalten erhalten oder wird sogar sportlicher.
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Tieferlegungsmodul