
Filter
–
- Sortiment
-
DEIN FAHRZEUG NEU
- Acura
- Alfa Romeo
- ALPINA
- ALPINE
- ASTON MARTIN
- Audi
- Austin
- Bentley
- BMW
- CADILLAC
- CHEVROLET
- CHRYSLER
- Citroën
- CUPRA
- Dacia
- Datsun
- DODGE
- Ferrari
- FIAT
- FORD
- HONDA
- HYUNDAI
- Ineos
- Infiniti
- Isuzu
- JAGUAR
- JEEP
- KIA
- KTM
- LAMBORGHINI
- Lancia
- Land Rover
- Lexus
- LOTUS
- MASERATI
- MAZDA
- MCLAREN
- MERCEDES-BENZ
- MG
- MINI
- MITSUBISHI
- NISSAN
- OPEL
- PEUGEOT
- PORSCHE
- Puch
- RENAULT
- Rolls-Royce
- Rover
- SAAB
- Scion
- SEAT
- SKODA
- SMART
- SUBARU
- SUZUKI
- TESLA
- TOYOTA
- TVR
- VOLVO
- VW
- Marken
- Endrohre
- Zubehör
- Merchandise
Warum wir?
- Top Produkte führender Hersteller
- Exzellenter Support + Beratung
- Hohe Verfügbarkeit
- Breites Sortiment
- Sicherer Einkauf
%
HG Hochleistungs Zündspulen Opel Astra J/GT/Insignia Saab 9-3/9-5 2,0 Turbo A20/B20/Z20 Motoren
€52.24*
€54.99*
(5% saved)
Technische Optimierung für maximale Power HG-Motorsport High Performance Zündspulen Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen. Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge. Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie
bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und
sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten
Bedingungen. Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung. Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate. Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen. Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige
Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische
Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen. Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust. Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert. Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen: Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie. Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern. Bei
3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie –
entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren. Selbst
bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport
Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder
kritische Werte erreichen. Für diese Anwendungsbereiche ideal: Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer Wicklungsstruktur und Funktionsweise Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur. Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert. Dank
der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine
konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen
sichergestellt. Thermische Tests und Langzeitergebnisse 1. Thermische Dauerbelastung: Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen Zusatztest bei 140°C: HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen Zusammenfassung der Labordaten: Parameter HG-Motorsport OE-Zündspule Maximale Zündenergie (mJ) 120 90 Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) > 100 50 Funktionsfähigkeit bei 140°C Stabil bis 8 Stunden Leistungsabfall nach 4 h Isolationswiderstand (500 V) > 20 MΩ ca. 10 MΩ Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben! Die
HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was
leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und
eine verlängerte Lebensdauer. Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau. → Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst! Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern: 1208089, 12578224, 12589623, 12606179, 12629646. 12638824, 4802236, 4805094
Chevrolet Captiva 1 (C100, C140) 03.11 - 123 167 2384 LE5 Chevrolet Captiva 1 (C100, C140) 03.11 - 123 167 2384 LE5 Chevrolet HHR 2.2 09.05 - 12.08 111 151 2198 L61 Chevrolet HHR 2.4 01.06 - 12.11 128 174 2384 LE5 Chevrolet HHR 2.4 10.07 - 12.11 125 170 2384 LE5 Chevrolet Malibu 8 (V300) 2.4 01.12 - 123 167 2384 LE9 (145CUL4) Opel Antara (L07) 2.4 12.10 - 02.15 123 167 2384 A 24 XE; A 24 XF Opel Antara (L07) 2.4 4x4 12.10 - 02.15 123 167 2384 A 24 XE; A 24 XF Opel Astra J GTC 2.0 OPC Turbo (08) 04.12 - 04.18 206 280 1998 A 20 NFT; B 20 NFT Opel Astra J GTC 2.0 (G67) 06.07 - 12.11 194 264 1998 Z 20 NHH Opel GT Roadster (M07) 2.0 (G67) 06.07 - 12.11 194 264 1998 Z 20 NHH Opel Insignia A (G09) 2.0 Turbo (68) 07.08 - 03.17 162 220 1998 A 20 NHT; A 20 NFT Opel Insignia A (G09) 2.0 E85 Turbo (68) 10.10 - 03.17 162 220 1998 A 20 NFT Opel Insignia A (G09) 2.0 Turbo 4x4 (68) 07.08 - 03.17 162 220 1998 A 20 NHT Opel Insignia A (G09) 2.0 Turbo (68) 04.14 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; B 20 NHT Opel Insignia A (G09) 2.0 Turbo 4x4 (68) 07.11 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; A 20 NFT; B 20 NHT Opel Insignia A Stufenheck (G09) 2.0 Turbo (69) 07.08 - 03.17 162 220 1998 A 20 NHT; A 20 NFT Opel Insignia A Stufenheck (G09) 2.0 Turbo E85 (69) 07.08 - 03.17 162 220 1998 A 20 NFT Opel Insignia A Stufenheck (G09) 2.0 Turbo 4x4 (69) 07.08 - 03.17 162 220 1998 A 20 NHT Opel Insignia A Stufenheck (G09) 2.0 Turbo (69) 04.14 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; B 20 NHT Opel Insignia A Stufenheck (G09) 2.0 Turbo 4x4 (69) 07.11 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; A 20 NFT; B 20 NHT Opel Insignia A Sports Tourer (G09) 2.0 Turbo (35) 07.08 - 06.13 162 220 1998 A 20 NHT Opel Insignia A Sports Tourer (G09) 2.0 E85 Turbo (35) 09.10 - 11.11 162 220 1998 A 20 NFT Opel Insignia A Sports Tourer (G09) 2.0 Turbo 4x4 (35) 07.08 - 06.11 162 220 1998 A 20 NHT Opel Insignia A Sports Tourer (G09) 2.0 Turbo (35) 04.14 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; B 20 NHT Opel Insignia A Sports Tourer (G09) 2.0 Turbo 4x4 (35) 09.11 - 03.17 184 250 1998 A 20 NHT; A 20 NFT; B 20 NHT Saab 9-3 II (YS3F, E79, D79, D75) 2.0 t 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II (YS3F, E79, D79, D75) 2.0 t XWD 01.08 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II (YS3F, E79, D79, D75) 2.0 t BioPower 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II (YS3F, E79, D79, D75) 2.0 t BioPower XWD 01.08 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II Cabrio (YS3F) 2.0 t 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II Cabrio (YS3F) 2.0 t BioPower 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II SportCombi (E50) 2.0 t 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II SportCombi (E50) 2.0 t XWD 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II SportCombi (E50) 2.0 t BioPower 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3 II SportCombi (E50) 2.0 t BioPower XWD 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3X (YS3) 2.0 T16 XWD 01.11 - 02.15 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-3X (YS3) 2.0 t BioPower XWD 01.11 - 12.12 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-5 II (YS3G) 2.0 Turbo 05.10 - 01.12 162 220 1998 A 20 NHT Saab 9-5 II (YS3G) 2.0 Turbo XWD 05.10 - 01.12 162 220 1998 A 20 NHT Saab 9-5 II (YS3G) 2.0 t BioPower 05.10 - 01.12 162 220 1998 A 20 NFT Saab 9-5 II (YS3G) 2.0 t BioPower XWD 05.10 - 01.12 162 220 1998 A 20 NHT
Zulassung : Eintragungsfrei
Bauteil : Zündspule
Bauteil : Zündspule
Product number:
HGHSZS29
Manufacturer:
HG-Motorsport
%
Wasserkühler FMIC.Pro für Saab 9-3 1.8T 2.0T 03-11
€328.83*
€339.00*
(3% saved)
Der Wasserkühler FMIC.Pro ist ein professioneller Kühler, der auch unter extremsten Bedingungen eine effektive Kühlung bietet.
Die hohe Wirksamkeit ist auf den einzigartigen Kern zurückzuführen,
der die Hitze aus dem Kühlmittel extrem schnell aufnimmt und sie im
Handumdrehen nach außen abgibt. Dank dem optimalen Abstand der Lamellen
und ihrer entsprechend gewählten Stärke zeichnet sich der Kern durch
einen hervorragenden Wirkungsgrad aus - im Gegensatz zu gewöhnlichen
Kühlern hält er die Temperatur nicht, sondern verliert sie sehr schnell.
Die unerreichte Qualität der Fertigung und die präzisen Schweißnähte
machen den FMIC.Pro zu einem Kühler der Premiumklasse. Die Anpassung an
die serienmäßigen Montagelöcher garantiert einen perfekten Sitz an der
Fahrzeugfront und sorgt für eine problemlose Montage, während die
Hochglanzlackierung für Frische und Optik unter der Motorhaube sorgt.
FMIC.Pro -Wasserkühler sind eine beliebte Wahl der mehrfachen Welt- und
Europameister im Motorsport
Netzmaß:
Breite: 670 mm
Höhe: 410 mm
Dicke: 50 mm
Bauteil : Wasserkühler
Zulassung : ohne Gutachten
Zulassung : ohne Gutachten
Product number:
FMICPRO-RAD-111
Manufacturer:
FMIC
BESTSELLER
