Dies ist der beste Ladeluftkühler auf dem Markt für Volvo 240 740 940 Turbo!Ein
von do88 entwickelter Hochleistungsladeluftkühler, der den
Originalkühler ersetzen kann und die Performance verbessert, ohne dass
dazu das ganze Auto umgebaut werden muss.Vorteile des do88 Hochleistungsladeluftkühlers (Originalkühler):- Volumen: 11906 cm3 (5377 cm3), do88 221 % mehr!- Durchfluss bei 0,15 Bar Druckverlust: 405 CFM (286 CFM), do88 42 % mehr!- Temperatur nach dem Ladeluftkühler bei gleichen Testbedingungen: 32 °C (66 °C), do88 34 °C niedriger!- Kann mit kleinen Veränderungen direkt in den angegebenem Automodellen montiert werden!Die
Gummidämpfer des Ladeluftkühlers müssen etwas aufgeschnitten werden.
Außerdem muss das Gummi an den beiden oberen Halterungen aufgrund der
größeren Breite etwas aufgeschnitten werden.Komplett aus
Aluminium gefertigt mit in CAD entwickelten, gegossenen Tanks, die für
den Durchfluss optimiert wurden, und einem sorgfältig ausgewähltem
Ladeluftkühler (60 mm breit), um den bestmöglichen Kühleffekt mit dem
niedrigsten Druckverlust zu erzielen!Der Originalladeluftkühler
wurde für die Leistung des Autos entwickelt. Erhöht man diese Leistung
und fordert man das Auto mehr, reicht dies nicht mehr aus. Deswegen
bieten unsere Ladeluftkühler schon bei höherem Ladedruck oder
Softwareaktualisierungen bessere Performance!Der Original-LLK hat
Tanks aus Kunststoff, die keinem höheren Ladedruck über einen längeren
Zeitraum standhalten, deswegen bieten unsere Ladeluftkühler auch mehr
Zuverlässigkeit.Ein gewöhnliches Missverständnis ist, dass man
mit einem Ladeluftkühler in dieser Position keinen guten Kühleffekt
erreicht und dass ein Ladeluftkühler, der an der Vorderseite montiert
wird, (FMIC) besser wäre. Tatsächlich ist der
Hochleistungsladeluftkühler von do88 bei weitem besser als die meisten
FMIC-Installationen, die aufgrund des Platzmangels eine weitaus kleinere
Kühlfläche haben und bei denen häufig die Luftzufuhr durch z. B.
Stoßfänger blockiert wird, sodass deren Kühleffekt häufig sogar
schlechter ist als die des Originalkühlers.
Volvo 240Baujahre: 1981-1984Motorkennbuchstabe: B21FTVolvo 740Baujahre: 1985–1992*Motorkennbuchstabe: B200FT B200ET B230ET B230FT B230GT*1992 ohne KlimaanlageVolvo 760Baujahre: 1984–1990Motorkennbuchstabe: B23FT B23ET 230FT B230GT B230ETVolvo 780Baujahre: 1986-1988Motorkennbuchstabe: B200ETVolvo 940Baujahre: 1991–1998*Motorkennbuchstabe: B200FT B200GT B230FT B230GT B230GK B230FK*1991 Autos mit/ohne Klimaanlage*1992–98 Autos ohne KlimaanlageVolvo 960Baujahre: 1991–1994*Motorkennbuchstabe: B230FT B230GT*1991 Autos mit/ohne Klimaanlage*1992–94 Autos ohne Klimaanlage
Bauteil : Ladeluftkühler
Zulassung : ohne Gutachten
Ein eigens von do88 entwickeltes Schlauchkit, dass die Originalschläuche im Kühlsystem ersetzt! Dieser
Schlauch ist ausschließlich aus hochwertigem Silikon gefertigt, um die
beste Haltbarkeit und Finish zu garantieren. Mit drei bis fünf
Verstärkungslagen, abhängig vom Innendurchmesser, hält der Schlauch
hohem Druck und Temperaturen langfristig stand. Das Original ist aus
Gummi gefertigt, was häufig durch Austrocknen rissig wird. Dies ist die
perfekte Alternative, die auch noch besser aussieht!Im Dropdownmenü gibt es verschiedene Farben zur Auswahl. Die Farben unterscheiden sich nicht in der Performance.
Volvo 240Baujahre: 1979-1984Motor: Benzin Turbo (4-Zylinder)Motorkennbuchstabe: B21
Zulassung : ohne Gutachten
Material : Silikon
Bauteil : Kühler-Schlauchkit
Der
dedizierte Ladeluftkühler FMIC.Pro ist das neueste Produkt in unserer
professionellen Reihe von Tuning-Luftkühlern. Der einzigartige Kern ist
für seine beispiellose Leistung verantwortlich, die zwei wichtigen
Merkmale kombiniert: extreme Kühlung und maximaler Durchfluss. Eine
niedrige Lufttemperatur in Kombination mit einem minimierten Druckaufbau
garantiert eine überraschend hohe Motorleistung nach der Neuzuordnung.
Abgerundet wird das Ganze durch einen doppelt belüfteten Außenkern, der
schnell hohe Temperaturen widerspiegelt. Perfekt aufeinander abgestimmte
Ladeluftkühlerseiten werden auf CNC-Maschinen bearbeitet, was die
Genauigkeit der Montagepunkte und Verbindungen gewährleistet. Jeder
FMIC.Pro Ladeluftkühler passt anstelle des seriellen IC und hat
zusätzlich eine eigene eindeutige Seriennummer.
Kerngröße: 450mm x 440mm x 60mm
Bauteil : Ladeluftkühler
Zulassung : ohne Gutachten