Product number:
BIG-200SV-Gen2.1
Manufacturer:
do88
do88 Ladeluftkühler-Kit Porsche 911 Turbo (991.2) 2015-
Die komplette Ladeluftkühlungslösung für den Porsche 911 (991.2) Turbo / S!
Dieses Kit ist zu einem Paketpreis erhältlich und umfasst unseren Motorsport-Intercooler und unsere Hochleistungs-Y-Pipe mit allen Schläuchen und Zubehör für die Installation. Um einen noch besseren Atem für den Motor zu ermöglichen, können unsere normsetzenden Einlasskanäle zusammen mit diesen Produkten erworben werden.
Der Intercooler-Kit MERA und die Y-Pipe sind an sich schon großartige Produkte. Zusammen verwendet erzeugen sie eine große Einlass-Temperaturreduzierung, weniger Rückdruck im gesamten System und ermöglichen so mehr Leistung.
- Kältere Einlasslufttemperatur bei gleichen Bedingungen: 37°C/98,6 F (55°C/131 F), 18°C/32,4 F niedriger. Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Mehr Luft für Ihren Motor, weniger Rückdruck und besserer Luftstrom!
- Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 835 CFM (607 CFM), 37% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Top-Qualität, hochdichte Motorsport-Grade, Bar&Plate-Kerne von Garrett.
- 3D-Freeform entworfene Guss-Endtanks.
- Maßgeschneiderte Carbonfaser-Ambient-Luftführungen.
- Y-Pipe aus 2,5" (63mm) mandrel gebogenen Aluminiumrohren.
- Y-Pipe aus einem Guss, glatt fließendem Sammlerteil.
- Y-Pipe verfügt über zwei Methanol-Injektionsanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.
Über die Intercooler:
MERA bedeutet mehr Kühlung, besserer Luftstrom, mehr Leistung. Einfach, MERA!
Bei der Einführung dieses Intercooler-Kits im Jahr 2018 haben wir uns für einen Tube&fin-Kern entschieden, der eine hervorragende Kühlung und Luftstrom bei geringem Gewicht ermöglicht. Es hat sich im Laufe der Jahre sehr gut bewährt und wurde bei verschiedenen 1000-PS-Aufbauten eingesetzt. Im Frühjahr 2022 ist es Zeit für die nächste Phase in der ständigen Entwicklung von do88-Produkten. Nach gründlichen Tests haben wir uns für einen Bar&Plate-Motorsport-Kern von Garrett entschieden, um dieses bereits sehr effektive Upgrade auf die nächste Stufe zu bringen.
Unterschiede zur vorherigen Version:
Alles in allem ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Einheiten im Verhältnis zur Größe der Ladeluftkühler und der Tatsache, dass es sich um eine ganz aus Aluminium bestehende, dichte Konstruktion handelt, relativ gering. Das Gewicht unserer Ladeluftkühler beträgt 8,5 kg (18,74 lbs) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,10 kg (6,83 lb) pro Stück. So sehr es in Bezug auf das Gewicht zunehmen mag, wird es durch den Leistungsgewinn mehr als ausgeglichen, den diese Ladeluftkühler bieten!
Über den Y-Rohr:
Am Anfang des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht zu überlegen, welche Art von Y-Pipe bevorzugt werden würde, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und Entwicklungsprozesses! Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, das durch die Verwendung von mandrelgebogenen leichten Rohren mit einem hochwertigen, 3D-freiformgestalteten Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. An die Gussform haben wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für BOV- und Entlüftungsschläuche angeschweißt.
Diese Konstruktion bietet eine Menge Leistung, aber nur ein bisschen mehr Gewicht.
Leistung:
In Bezug auf die Leistung reduziert das do88 Bigpack die Ansaugtemperatur signifikant! Im folgenden Diagramm wird der Unterschied zu den OEM 991-Einheiten dargestellt. Die Daten wurden mit einem AIM Race-Logger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Abfolge gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) in einem Stage-1-getunten Porsche 991. Keine Abkühlung zwischen den Läufen, nur Vollgas. Bei jedem Test wurde das Auto im Sport Plus-Modus ohne Klimaanlage gefahren.
Der Test wurde folgendermaßen durchgeführt:
Zunächst wurden 5 Läufe mit dem Auto mit OEM-Intercoolern durchgeführt. Stopp, schneller Austausch der Teile zu den do88-Intercoolern. Einige Minuten Shake-Down und dann 5 Läufe gemacht, genau wie mit den OEM-Teilen. Der Rückgang der Ansauglufttemperatur ist signifikant, der maximale Unterschied beträgt 17°C.
Kühlung ist wichtig, genauso wie Luftstrom. Nach vielen Stunden in der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Intercooler, der in Bezug auf Wärmeübertragung und Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserem hauseigenen Superflow SF-1020 Probench wird der Luftstrom als komplettes System mit beiden Intercoolern, Schläuchen und Y-Rohr sowohl für das do88 Bigpack als auch für die OEM 991-Einheiten verifiziert. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen – echte Leistung!
Dieses Kit ist zu einem Paketpreis erhältlich und umfasst unseren Motorsport-Intercooler und unsere Hochleistungs-Y-Pipe mit allen Schläuchen und Zubehör für die Installation. Um einen noch besseren Atem für den Motor zu ermöglichen, können unsere normsetzenden Einlasskanäle zusammen mit diesen Produkten erworben werden.
Der Intercooler-Kit MERA und die Y-Pipe sind an sich schon großartige Produkte. Zusammen verwendet erzeugen sie eine große Einlass-Temperaturreduzierung, weniger Rückdruck im gesamten System und ermöglichen so mehr Leistung.
- Kältere Einlasslufttemperatur bei gleichen Bedingungen: 37°C/98,6 F (55°C/131 F), 18°C/32,4 F niedriger. Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Mehr Luft für Ihren Motor, weniger Rückdruck und besserer Luftstrom!
- Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 835 CFM (607 CFM), 37% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Top-Qualität, hochdichte Motorsport-Grade, Bar&Plate-Kerne von Garrett.
- 3D-Freeform entworfene Guss-Endtanks.
- Maßgeschneiderte Carbonfaser-Ambient-Luftführungen.
- Y-Pipe aus 2,5" (63mm) mandrel gebogenen Aluminiumrohren.
- Y-Pipe aus einem Guss, glatt fließendem Sammlerteil.
- Y-Pipe verfügt über zwei Methanol-Injektionsanschlüsse (1/8 -27 NPT). Das Rohr wird mit Blindstopfen in diesen Anschlüssen geliefert.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.
Über die Intercooler:
MERA bedeutet mehr Kühlung, besserer Luftstrom, mehr Leistung. Einfach, MERA!
Bei der Einführung dieses Intercooler-Kits im Jahr 2018 haben wir uns für einen Tube&fin-Kern entschieden, der eine hervorragende Kühlung und Luftstrom bei geringem Gewicht ermöglicht. Es hat sich im Laufe der Jahre sehr gut bewährt und wurde bei verschiedenen 1000-PS-Aufbauten eingesetzt. Im Frühjahr 2022 ist es Zeit für die nächste Phase in der ständigen Entwicklung von do88-Produkten. Nach gründlichen Tests haben wir uns für einen Bar&Plate-Motorsport-Kern von Garrett entschieden, um dieses bereits sehr effektive Upgrade auf die nächste Stufe zu bringen.
Unterschiede zur vorherigen Version:
- 13% höherer Luftstrom im Vergleich zur vorherigen Version.
- Neues, leichteres Luftkanal aus echtem Prepreg-Karbon.
- Gewichtszunahme von 3,1 kg pro Ladeluftkühler im Vergleich zu den früheren do88 Ladeluftkühlern.
Alles in allem ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Einheiten im Verhältnis zur Größe der Ladeluftkühler und der Tatsache, dass es sich um eine ganz aus Aluminium bestehende, dichte Konstruktion handelt, relativ gering. Das Gewicht unserer Ladeluftkühler beträgt 8,5 kg (18,74 lbs) pro Stück und der 991 OEM-Ladeluftkühler wiegt 3,10 kg (6,83 lb) pro Stück. So sehr es in Bezug auf das Gewicht zunehmen mag, wird es durch den Leistungsgewinn mehr als ausgeglichen, den diese Ladeluftkühler bieten!
Über den Y-Rohr:
Am Anfang des Entwicklungsprozesses dieses Produkts haben wir viel Zeit damit verbracht zu überlegen, welche Art von Y-Pipe bevorzugt werden würde, und hier ist das Ergebnis unserer Schlussfolgerungen und Entwicklungsprozesses! Unser Rohr hat sowohl eine sehr gute Durchflussrate als auch ein geringes Gewicht, das durch die Verwendung von mandrelgebogenen leichten Rohren mit einem hochwertigen, 3D-freiformgestalteten Gussverbindung zwischen ihnen erreicht wird. An die Gussform haben wir dann CNC-bearbeitete Anschlüsse für BOV- und Entlüftungsschläuche angeschweißt.
Diese Konstruktion bietet eine Menge Leistung, aber nur ein bisschen mehr Gewicht.
Leistung:
In Bezug auf die Leistung reduziert das do88 Bigpack die Ansaugtemperatur signifikant! Im folgenden Diagramm wird der Unterschied zu den OEM 991-Einheiten dargestellt. Die Daten wurden mit einem AIM Race-Logger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Abfolge gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) in einem Stage-1-getunten Porsche 991. Keine Abkühlung zwischen den Läufen, nur Vollgas. Bei jedem Test wurde das Auto im Sport Plus-Modus ohne Klimaanlage gefahren.
Der Test wurde folgendermaßen durchgeführt:
Zunächst wurden 5 Läufe mit dem Auto mit OEM-Intercoolern durchgeführt. Stopp, schneller Austausch der Teile zu den do88-Intercoolern. Einige Minuten Shake-Down und dann 5 Läufe gemacht, genau wie mit den OEM-Teilen. Der Rückgang der Ansauglufttemperatur ist signifikant, der maximale Unterschied beträgt 17°C.
Kühlung ist wichtig, genauso wie Luftstrom. Nach vielen Stunden in der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Intercooler, der in Bezug auf Wärmeübertragung und Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserem hauseigenen Superflow SF-1020 Probench wird der Luftstrom als komplettes System mit beiden Intercoolern, Schläuchen und Y-Rohr sowohl für das do88 Bigpack als auch für die OEM 991-Einheiten verifiziert. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen – echte Leistung!
Porsche 911 (991.2)
Baujahre: 2015-
Motor: Turbo / Turbo S
Baujahre: 2015-
Motor: Turbo / Turbo S
Properties "do88 Ladeluftkühler-Kit Porsche 911 Turbo (991.2) 2015-"
Bauteil: | Ladeluftkühler |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
Manufacturer "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
PORSCHE |
911 (Typ 991.2) 3.8 Turbo 397kW/540PS
911 (Typ 991.2) 3.8 Turbo S 427kW/580PS
911 Cabriolet (Typ 991.2) 3.8 Turbo 397kW/540PS
911 Cabriolet (Typ 991.2) 3.8 Turbo S 427kW/581PS
|
---|