Free shipping within Germany! from 300€ value of goods
fastest possible shipping
Convenient installment / invoice purchase
Hotline +49 1590 635 0102

do88 Porsche 911 Turbo (991) 2013- Ladeluftkühler-kit MERA

do88 Porsche 911 Turbo (991) 2013- Ladeluftkühler-kit MERA

Ein echtes Leistungs-Upgrade-Ladeluftkühler für den 991 Turbo / Turbo S

Dies ist das raffinierteste aller Produkte, die wir heute führen, MERA eingeführt im Januar 2022!


- Kältere Einlasslufttemperatur unter den gleichen Bedingungen: 40°C/ 104 F (57°C/134,6 F), 17°C/ 30,6 F niedriger. Siehe Diagramm unten.
- Mehr Luft zu Ihrem Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,175 bar / 2,54 psi Druckabfall: 726 CFM (607 CFM), 19 % höher (do88 Ladeluftkühler + OE y-Rohr vs OE Ladeluftkühler + OE y-Rohr)! Siehe Diagramm unten.
- 3D, Freiform-gestaltete gegossene Endtanks.
- Individuell gestaltete Carbonfaser-Umgebungsluftführungen.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.

MERA bedeutet mehr, also mehr Kühlung, besserer Luftstrom, mehr Leistung. Einfach, MERA!

Am Anfang unserer Ladeluftkühler-Entwicklung für den 991 haben wir mit einer gründlichen Marktforschung begonnen und festgestellt, dass nicht viele der Upgrade-Produkte auf dem Markt tatsächlich Upgrades waren, sondern eher auf dem gleichen Niveau wie die Standard-Einheiten des 991, oder in einigen Fällen sogar unterdurchschnittlich. Wir haben erkannt, dass wir keine Abstriche machen konnten, um die Kosten zu senken, wir mussten die bestmögliche Lösung für den gegebenen Raum im Auto erstellen!

Bei der Einführung dieses Ladeluftkühler-Kits im Jahr 2018 haben wir uns für einen in Großbritannien hergestellten Tube&Fin-Kern entschieden, der eine großartige Kühlung und Luftströmung bei geringem Gewicht ermöglicht. Es hat sich über die Jahre sehr gut bewährt und wurde in verschiedenen 1000 PS-Bauten verwendet. Im Frühjahr 2022 ist es Zeit für die nächste Phase in der ständigen Entwicklung der do88 Produkte. Nach gründlichen Tests haben wir uns entschieden, zu einem Bar&Plate, Motorsport-Klasse Ladeluftkühler Netz von Garrett zu wechseln, und bringen dieses bereits sehr effektive Upgrade auf das nächste Level.

Gesamte Unterschiede:
  • 13% höherer Luftstrom im Vergleich zur vorherigen Version.
  • Neuer, leichterer Luftkanal aus echtem Prepreg-Carbon.
  • 3,1 kg Gewichtszunahme pro Ladeluftkühler im Vergleich zu früheren do88 Ladeluftkühlern.
Das Ladeluftkühler Netz ist neu, aber die Endtanks und alle Zubehörteile sind wie zuvor. Die Ladeluftkühler verfügen über gegossene Endtanks, die den Luftstrom auf sehr präzise Weise über das gesamte Netz verteilen. Dies ist sehr wichtig, da ein gutes Tankdesign sowohl für den Druckabfall als auch für die Kühlleistung vorteilhaft sein wird. Um einen Ladeluftkühler mit passender Dicke einbauen zu können, war es auch notwendig, eine neue obere Umgebungsluftführung zu entwerfen. Diese wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen sowie zum Ladeluftkühler zu gewährleisten. Um weitere Engpässe zu beseitigen, hat das Ladeluftkühler-Kit MERA Ladeluftkühler-Anschlüsse, die 70 mm (2 3/4 Zoll) breit sind, um wirklich zu ermöglichen, dass die Luft ohne Einschränkungen durchströmt. Dies bedeutet auch, dass für jede Position neue Schläuche enthalten sind, von denen alle mit maximalem Luftstrom im Hinterkopf 3D-gestaltet sind. Alle Schläuche sind CFD-getestet, um dies sicherzustellen. Die Schläuche am Turboauslass bestehen aus einem Material mit hoher Temp-Spezifikation, das für eine kontinuierliche Temperatur von 240°C (464°F) ausgelegt ist. Um wirklich alle Vorteile der wärmeübertragenden Umgebungsluft nutzen zu können, werden die Carbonkanäle mit passenden Dichtungen zum Körper geliefert, die alle Luft zwingen, durch das Netz zu strömen, und nicht darum herum zu entweichen.Alles in allem ist die Gewichtszunahme im Vergleich zu den OEM-Einheiten relativ gering, wenn man die schiere Größe der Ladeluftkühler und die Tatsache, dass es sich um eine dichte, vollaluminium Konstruktion handelt, berücksichtigt. Unser Ladeluftkühler wiegt 8,5 kg (18,74 lbs) pro Stück und der 991 OEM Ladeluftkühler wiegt 3,1 kg (6,83 lbs) pro Stück. So groß die Gewichtszunahme auch erscheinen mag, sie wird mehr als gut kompensiert, wenn wir die Leistungssteigerung berücksichtigen, die diese Ladeluftkühler bieten!

Das Ladeluftkühler-Kit wird mit für OEM oder do88 (63 mm) y-Rohr angepassten Schläuchen geliefert. Was sich unterscheidet, sind die mitgelieferten Schläuche. Wählen Sie Ihre Version in der Dropdown-Liste oben.

Wenn es um Leistung geht, reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansaugtemperatur erheblich! Im untenstehenden Diagramm wird der Unterschied zu den OEM 991-Einheiten dargestellt. Die Daten werden mit einem AIM-Rennlogger unter 5 aufeinanderfolgenden Läufen in direkter Reihenfolge gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) in einem Stage 1 getunten Porsche 991. Keine Abkühlung dazwischen, nur voller Zug. Bei jedem Test wurde das Auto im Sport Plus Modus gefahren, AC aus.

Der Test wurde auf folgende Weise durchgeführt:

Zunächst wurden 5 Läufe mit dem mit OEM Ladeluftkühlern ausgestatteten Auto durchgeführt. Stopp, schneller Wechsel der Teile zu den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten Einfahren und dann 5 Läufe auf die gleiche Weise wie mit den OEM Teilen. Der Rückgang der Ansauglufttemperatur ist erheblich, das Spitzen-Delta beträgt 17°C (30,6 F) siehe das Diagramm!

Kühlung ist wichtig und auch der Luftstrom. Nach vielen Stunden der Entwicklung, der Verfeinerung der Endtanks und der Auswahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der in Bezug auf Wärmeübertragung und Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserem hauseigenen Superflow SF-1020 Strömungsprüfstand wird der Luftstrom als vollständiges System überprüft, mit Schläuchen sowohl am Einlass als auch am Auslass, sowohl für die OEM 991 Ladeluftkühler als auch für die do88 Performance Ladeluftkühler. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen – MERA Leistung von do88!


Porsche 911 (991)
Baujahre: 2013-
Motor: Turbo / Turbo S

Notiz! Bei der Installation dieses Ladeluftkühler-Kits müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Schritte 29, 31 und 35 in der Installationsanleitung, bevor Sie eine Bestellung aufgeben!
Properties "do88 Porsche 911 Turbo (991) 2013- Ladeluftkühler-kit MERA"
Bauteil: Ladeluftkühler
Zulassung: ohne Gutachten
Manufacturer "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.

do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.

Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene  modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.

Das  Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden

Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de

PORSCHE
911 (Typ 991) 3.8 Turbo 383kW/521PS
911 (Typ 991) 3.8 Turbo S 412kW/560PS
911 Cabriolet (Typ 991) 3.8 Turbo 383kW/521PS
911 Cabriolet (Typ 991) 3.8 Turbo S 412kW/560PS
Whatsapp LiveChat