Free shipping within Germany! from 300€ value of goods
fastest possible shipping
Convenient installment / invoice purchase
Hotline +49 1590 635 0102

do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit

do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit

Ein echtes Leistungs-Upgrade für den Porsche 911 (992) Turbo / Turbo S!

Wenn Sie uns fragen, ist dies so gut, wie man ein Ladeluftkühler-Kit für diese Plattform machen kann. Kein Stein wurde auf unserer Suche nach maximaler Leistung in jedem Abschnitt des Systems auf die Seite gelegt. Der Ausgangspunkt sind die Kerne von renommierten Garrett Motorsport, diese sind unglaublich gut gemacht mit dünnen und gestapelten Lamellen, genau nach unserer Spezifikation in der Abwägung von Kühlung und Luftstrom. Die Endtanks bestehen aus dünnem, gegossenem Aluminium, um das Gewicht niedrig zu halten und dennoch den Luftstrom zu nutzen. Um den dickeren Kern unterzubringen, ersetzen wir die Luftführungen durch Kohlefaserkanäle bester Qualität! Und um Engpässe im gesamten System zu beseitigen, werden die Ladeluftkühleranschlüsse vergrößert und kommen zusammen mit do88 Silikonschläuchen, die mit weichen, geschwungenen Biegungen gestaltet sind. Wir haben während dieser Entwicklung keine Opfer oder Kompromisse gemacht - betrachten Sie die Ergebnisse!

Schlüsselzahlen:
- Kältere Einlasstemperatur bei gleichen Bedingungen: 36°C / 96,8 F (48°C / 118,4 F). 12°C / (21,6 F) niedriger. Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Mehr Luft zu Ihrem Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,125 bar / 1,81 psi Druckabfall: 799 CFM (740 CFM), 8% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Hochdichte, motorsporttaugliche Bar&Plate Kerne von Garrett.
- 3D, frei geformte gegossene Endtanks.
- Speziell entwickelte Kohlefaser-Umgebungsluftführungen.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.
- Meth-Bungs am Ladeluftkühler-Auslassrohr (2x 1/8 NPT).

Hintergrund:
Frühere Versionen des Porsche 911 haben ihre Ladeluftkühler in jedem hinteren Kotflügel, mit einer Y-Rohreinheit, die beide vereint, bevor die Ladeluft das Einlassrohr erreicht. Der 992 hat eine völlig andere Aufstellung. Der Ladeluftkühler und das Y-Rohr sind nun zu einer Einheit kombiniert, die unter dem Heckflügel sitzt. Die Umgebungsluft wird über Kanäle vom hinteren Fenster in eine Schaufel auf der Heckklappe und weiter durch das Ladeluftkühler Netz für den optimalen Wärmeübergang gedrückt. Von der Seite betrachtet, ergibt diese Konfiguration wirklich mehr Sinn, stellt aber auch höhere Anforderungen an uns als Hersteller von leistungsstarker Kühlung. Um ein Netz mit größerem Volumen und Oberfläche einbauen zu können, mussten wir neue Kohlefaserkanäle entwickeln, um die Zunahme der Dicke zu ermöglichen. Wir sind sehr froh, dass wir mit diesem Produkt unsere Kohlefaserproduktion auf die nächste Stufe gebracht haben - die Passgenauigkeit und Verarbeitung würdig eines solchen Kultobjekts wie dem 911!

Kerne von Garrett:
Die Kerne sind Bar&Plate, hergestellt von renommierten Garrett Motorsport. Ganz ehrlich, sie sind so gut wie sie sein können. Dünne und gestapelte Kühlrippen geben eine dichte Konstruktion, die einen sehr effizienten Wärmeübergang ermöglicht. Der Kern misst 105 mm (4”) und ist genau so dick, wie man sie für diese Anwendung machen kann. Die Luft wird über frei geformte, gegossene Endtanks auf den gesamten Kern verteilt. Das Design dieser war ein erheblicher Aufwand, der 3D-Scannen, CFD-Analyse und 3D-Druck mehrmals erforderte, bis wir einen fertigen Prototypen hatten. Wie gewohnt haben wir uns für gegossene Endtanks entschieden, da sie Formen zulassen, die CNC-Bearbeitung nicht nachbilden kann, und für uns überwiegt immer die Funktion die Form. Maximaler Luftstrom geht vor den Bling-Faktor! Die Tanks werden mit bearbeiteten 70 mm (2,75”) Anschlüssen für hohe Ausgänge hergestellt. Um diese größeren Anschlüsse zu ergänzen, liefern wir auch Silikonschläuche mit. Beide Kerne sind durch einen zentralen Auslasstank in Richtung Einlassrohr verbunden, wobei bearbeitete Anschlüsse und Meth-Bungs verwendet werden.

Umgebungsluftführungen aus Carbon:
Die Luftführungen bestehen aus vakuumimprägniertem, vorgefertigtem Carbon und alle Teile werden mit Befestigungsnuten für die Luftkanäle geliefert, genau wie die OE-Teile. So komplex die Formen auch sind, wir garantieren dennoch eine perfekte Passform! Sie kommen mit ordnungsgemäßen Gummiedichtungen, wo dies erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Kühlungsluft am Netz vorbei entweicht.

Leistung:
In Bezug auf die Leistung reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansauglufttemperatur deutlich! In der untenstehenden Grafik wird der Unterschied zu den OE 992-Einheiten dargestellt. Die Daten wurden mit einem AIM-Racelogger während 4 aufeinanderfolgenden Läufen in einer sofortigen Sequenz auf einer geschlossenen Landebahn gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) wurden in einem Porsche 911 Turbo S (757 PS mit aktualisierter Software und Auspuff) durchgeführt. Hartes Bremsen, keine Abkühlung dazwischen, nur fünfmal volle Leistung. Der Heckflügel war die ganze Zeit in seiner oberen Position.

Der Test wurde auf folgende Weise durchgeführt:
Zuerst wurden 4 Läufe mit dem Auto gemacht, das mit den 992 OE Ladeluftkühlern ausgestattet war. Stopp, schneller Teilewechsel zu den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten einlaufen lassen und dann fünf Läufe auf genau die gleiche Weise wie mit den OE-Teilen. Der Rückgang der Ansauglufttemperatur ist signifikant, die Spitzen-Delta beträgt 12°C (21,6 F). Siehe Diagramm unter den Produktbildern.

Kühlung ist wichtig, und das gilt auch für den Luftstrom. Nach vielen Stunden in der Entwicklung, bei der Verfeinerung der Endtanks und der Wahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der in Bezug auf Wärmeübertragung sowie Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserer hauseigenen Strömungsprüfstand, der Superflow SF-1020 Probench, wird der Luftstrom sowohl für die do88 Ladeluftkühler als auch für die OE 992-Einheiten überprüft. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen - wahre Leistung!


Porsche 911 (992)
Baujahre: 2020-
Modell: Turbo / Turbo S
Properties "do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit"
Bauteil: Ladeluftkühler
Zulassung: ohne Gutachten
Manufacturer "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.

do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.

Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene  modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.

Das  Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden

Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de

PORSCHE
911 (Typ 992) 3.8 Turbo 427kW/580PS
911 (Typ 992) 3.8 Turbo S 478kW/650PS
911 Cabriolet (Typ 992) 3.8 Turbo 427kW/580PS
911 Cabriolet (Typ 992) 3.8 Turbo S 478kW/650PS
Whatsapp LiveChat