Free shipping within Germany! from 300€ value of goods
fastest possible shipping
Convenient installment / invoice purchase
Hotline +49 1590 635 0102

do88 Porsche 911 Turbo (996) Ladeluftkühler-kit MERA

do88 Porsche 911 Turbo (996) Ladeluftkühler-kit MERA

Ein echtes Leistungs-Upgrade für den Ladeluftkühler Ihres Porsche 911 (996) Turbo!
- Kälteres Ansaugluft-Temperatur bei gleichen Bedingungen: 25°C/77 F (66°C/151 F), 41°C/105,8 F niedriger. Siehe Diagramm.
- Mehr Luft für den Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,075 bar / 1,09 psi Druckabfall: 258 CFM (206 CFM), 25% höher! Siehe Diagramm.
- 3D-freiformgestaltete Druckguss-Endtanks mit 2 3/4" (70mm) Schlauchanschlüssen.
- Speziell entworfene Umgebungs-Luftführungen aus Kohlefaser.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.

Dieser Ladeluftkühler ist Teil unseres MERA-Sortiments. MERA bedeutet "Mehr" - mehr Kühlung, besserer Luftstrom, mehr Leistung. Einfach, MERA!

Die Ladeluftkühler verfügen über Druckguss-Endtanks, die den Luftstrom auf dem gesamten Kernbereich auf eine sehr präzise Weise verteilen. Dies ist sehr wichtig, da ein gut gestalteter Tank sowohl den Druckabfall als auch die Kühlleistung verbessert. Um einen Ladeluftkühler mit der erforderlichen Dicke für den Job zu montieren, war es auch notwendig, einen neuen oberen Umgebungsluftführer zu entwerfen. Dieser wurde in unserer 3D-gescannten Umgebung entworfen, um eine perfekte Passform zu den fahrzeugintegrierten Luftführungen sowie zum Ladeluftkühler zu gewährleisten. Um Engpässe weiter zu beseitigen, hat der Ladeluftkühler Bausatz MERA Ladeluftkühleranschlüsse, die 70 mm (2 3/4 Zoll) betragen, um einen ungehinderten Luftstrom zu ermöglichen. Dies bedeutet auch, dass für jede Position neue Schläuche enthalten sind, von denen alle 3D-entworfen sind und einen maximalen Luftstrom im Sinn haben. Alle Schläuche werden CFD-getestet, um dies zu gewährleisten. Die Schläuche am Turboladerausgang bestehen aus einem Material mit hohem Temperaturspezifikation, das für eine kontinuierliche Temperatur von 240°C (464°F) ausgelegt ist. Um wirklich alle Wärmeübertragungs-Umgebungsluft zu nutzen, kommen die Kohlefaserkanäle mit ordentlichen Abdichtungen gegen den Karosserie, wodurch die gesamte Luft gezwungen wird, durch den Kern zu strömen und nicht daran vorbeizulaufen.

Das Ladeluftkühler-Kit wird mit Schläuchen geliefert, die an OEM oder do88 (63,5 mm) Y-Pipe angepasst sind. Was sich unterscheidet, sind die enthaltenen Schläuche. Wählen Sie Ihre Version aus der obigen Dropdown-Liste.

Wenn es um Leistung geht, reduzieren die do88-Ladeluftkühler die Einlasstemperatur signifikant! In der Grafik wird der Unterschied zu den OEM-996-Einheiten dargestellt. Die Daten wurden mit einem AIM-Rennlogger unter 3 aufeinanderfolgenden Läufen in unmittelbarer Abfolge gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) in einem Stage-1-getunten Porsche 996. Keine Abkühlung dazwischen, nur volles Gas.

Der Test wurde folgendermaßen durchgeführt:
Zunächst wurden 3 Läufe mit dem Fahrzeug mit OEM-Ladeluftkühlern durchgeführt. Anschließend schneller Austausch der Teile gegen die do88-Ladeluftkühler. Ein paar Minuten Einlaufzeit und dann 3 Läufe in genau derselben Weise wie mit den OEM-Teilen durchgeführt. Der Abfall der Einlasstemperatur ist signifikant, der Höhepunkt der Differenz beträgt 41°C (105,8 F) - siehe Diagramm!

Kühlung ist wichtig, und auch der Luftstrom. Nach vielen Stunden der Entwicklung, Verfeinerung der Endtanks und Wahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der in Bezug auf Wärmeübertragung und Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserem hauseigenen Superflow SF-1020 Probench wird der Luftstrom als vollständiges System mit Schläuchen sowohl am Einlass als auch am Auslass für sowohl die OEM-996-Ladeluftkühler als auch die do88-Performance-Ladeluftkühler verifiziert.

Was Sie sehen, ist was Sie bekommen - MERA-Leistung von do88!


Porsche 911 (996)
Baujahre: 2001-2005
Motor: Turbo / Turbo S / X50 / GT2


Properties "do88 Porsche 911 Turbo (996) Ladeluftkühler-kit MERA"
Bauteil: Ladeluftkühler
Zulassung: ohne Gutachten
Manufacturer "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.

do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.

Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene  modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.

Das  Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden

Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de

PORSCHE
911 (Typ 996) 3.6 GT2 340kW/462PS
911 (Typ 996) 3.6 GT2 355kW/483PS
911 (Typ 996) 3.6 Turbo 4 309kW/420PS
911 (Typ 996) 3.6 Turbo 4 S 331kW/450PS
911 Cabriolet (Typ 996) 3.6 Turbo 4 309kW/420PS
911 Cabriolet (Typ 996) 3.6 Turbo 4 S 331kW/450PS
Whatsapp LiveChat