Downpipe ist ein wesentliches Element beim Tuning jedes Autos mit
Turbolader. Nach dem Einbau ist die Abgasanlage frei von Verstopfungen,
was zu einer spürbaren Verbesserung im „Boden“ des Motors führt, d.h.
der sogenannte Turbo Hole Effekt verschwindet und die Leistung und das
Drehmoment werden gesteigert. Fmic.Pro Racing Downpipe ist die neue
Qualität und Langlebigkeit von Auspuffanlagenkomponenten. Unsere
Fallrohre sind aus hochwertigem Edelstahl mit 1,5mm Wandstärke
gefertigt. Jede Komponente wird sorgfältig CNC-gefertigt, was zur
Wiederholbarkeit des fertigen Elements führt. Flexible Verbinder, die in
der DP-Produktion verwendet werden, haben eine innere Verstärkung, die
die gesamte Konstruktion erheblich verstärkt, wodurch es unmöglich ist,
die gesamte Konstruktion nach innen zu saugen.
Außendurchmesser - 76 mm
Downpipe hat folgende Anschlüsse:
- ein Anschluss für die Lambdasonde
Um die Passgenauigkeit des Teils zu bestätigen, kontaktieren Sie uns
bitte und geben Sie die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs an.
Properties "Downpipe FMIC.Pro für AUDI A3 1.8 TFSI 8V 2013-"
Bauteil:
Downpipe
Für Fahrzeuge mit OPF:
Nein
Zulassung:
Ohne Gutachten
Rohrdurchmesser:
76mm
Material:
Edelstahl
Manufacturer "FMIC"
FMIC.eu ist ein Tuning-Shop aus Polen. Der Gedanke, eine Boliden zu bauen, der unauffällig
und schneller ist als viele andere
Supersportwagen, zaubert vielen von uns ein Lächeln auf die Lippen. Was
brauchst du? Turbo? Kompressor? Ladeluftkühler? Ölkühler? Bei FMIC.eu findest du alles, um deine Tuning-Träume zu erfüllen!
Diese Bull-X
Vorschalldämpfer Attrappe für frontangetriebene Benziner-Modelle der
MQB Bodengruppe vereint den Klangvorteil eines Ersatzrohres mit der
Optik eines OEM Schalldämpfers.Abmessungen, Optik und Material entsprechen dem Serienteil und sind somit im montierten Zustand unauffällig.Der
Rohrdurchmesser beträgt weiterhin 65mm, was einen klaren Vorteil
gegenüber der oft angeboten "Einschublösung" mit einem 63mm
Edelstahlrohr liefert, da diese im Gegensatz zu unserer Lösung den Innendurchmesser bei einer Wandstärke von 2mm auf 59mm reduzieren. Details:- Material: Stahl (SS409) wie OEM- ersetzt den Vorschalldämpfer- Serienoptik- OEM Rohrdurchmesser von 65mm (keine Reduzierung)- nicht zulässig im Bereich der STVZO- inkl. Montagematerial-
Passend als Ersatz für jede VAG Frontantrieb-Anlage mit dem
Vorschalldämpfer in der "Trapez/Dreieck-Optik" (wie auf den Bildern)- Immer passend: Egal ob Ihre OEM Abgasanlage 2 oder 3 Schalldämpfer hat.Im Lieferumfang sind mehrere Adapter + Reduzierer enthalten, so dass jeder ab Werk verfügbare Rohrdurchmesser dabei ist.Sie können nichts falsch bestellen. Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Die angebotene VSD Attrappe ist nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung!
Nur mit einer ECE Abgasanlage und dem EG-Katalysator dürfen Sie sich
legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die
Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke
gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem
Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar.
Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der
Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen
Steuerhinterziehung sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der
Umweltbehörde. BULL-X Exhausts produziert Abgasanlagen auf höchster Ebene.Bull-X
ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH und befasst sich mit der
Entwicklung, Konstruktion und dem Bau von hochwertigen
Sportabgasanlagen. Jedes Produkt ist zu 100% Made in Germany. Echte
Handarbeit aus unserem Hause.Passend für:
alle Fahrzeuge mit 1.0-2.0 T(F)SI der Golf 7/8 MQB Bodengruppe mit Frontantrieb, wie z.B.:Audi A3 8V/8Y, Q2 GA, Q3 F3, TT 8SCupra Formentor, Leon KLSeat Leon 5F/KLSkoda Octavia 5E/NX, Superb III 3V, KodiaqVW Golf 7/8, Tiguan II, Touran II, Caddy V, Passat, Arteon, Jetta VII NUR passend bei Fahrzeugen mit einem Vorschalldämpfer ab Werk! NICHT passend bei Fahrzeugen mit einem zusätzlichen Schalldämpfer (insgesamt 2 Stück)!
Viele
Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes
Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht
ist. Dies
verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten
Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier
erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste,
eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB
DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat
spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in
mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da
das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale
Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird,
integriert es sich perfekt. GFB's
DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher
einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus
braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck
angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem
Ladedruck stand. Das
Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck
selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am
Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die
Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des
Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite
gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last
führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als
"solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens
luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer
größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten
Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim
Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck
kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben
sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment-
aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:-
Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen
Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das
Original Ventil umbauen.-
Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist
etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die
Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim
Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit
Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu
muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas
Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo
Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359
Mit diesem
fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen Audi
A3 8V hast du alle relevanten Werte immer im Blick Das MFD15
Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei
direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit
einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die
Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten
Druckknöpfen. Zusätzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf
anschließen. Key Features Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden Can Bus:
Unterstützung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuergeräten; etwa
ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte für
VAG-Fahrzeuge möglich WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und führe die Konfiguration über unser Web App aus Zusätzliche Eingänge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eingängen oder schließe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an Preset Alarms:
Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und individualisiert
werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur
über 900 Grad ist. Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log für spätere Auswertung auf deinem Gerät ab Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen Can Switching*: Schalte Can Switches über die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter Verschiedene Ansichten Wähle
bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und
gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug
passt: Analoger Zeiger Doppelwert Ganganzeige 4-fach Werte 6-fach Werte Balken + Doppelanzeige Rundanzeige Balkendiagramm (doppelt quer) Performance Meter Balkendiagramm (1-6-fach hochkant) Einzelwert Konfiguration per Online Display Setup Software oDSS Ganz
neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN.
Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten. Mit
der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen
(Lizenz nötig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display
aktualisieren. Unterstützte Werte Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284. Die
Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus
Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig
eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich über unsere DSS
importieren lässt. Selbstverständlich kannst du als Kunde auf unsere
umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen.
Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen. Selbstverständlich
sind auch OBD2-Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) implementiert.
Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls
verfügbar. Standardmäßig sind enthalten: OBD2 11 und 29bit Ecumaster - Classic und Black VAG PQ34 Haltech v2 LinkECU MaxxECU Motec M1 Emtron Megasquirt 2 and 3 Ist das gewünschte Steuergerät nicht aufgeführt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen. Für
alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch älter) bieten
wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es können Werte wie
Öltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive
Zündwinkelrücknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate
Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden. Integrierte LED Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden. Als
Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und
Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu
blinken beginnt. Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je
Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor über dem
Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der
zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird während der Zeit der
Warnung deaktiviert. Lieferumfang und Erweiterungen Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst: MFD15 Gen2 Datendisplay Fahrzeugspezifische Einbaublende für LHD&RHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide Stecker B (6-fach Molex) Stecker C (12-fach Molex) Verschiedenfarbige
vorkonfektionierte Anschlusskabel (Länge: 20 cm, Verwendungszweck:
Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V, Sensormasse) Pins zum selber crimpen Zwei 1K Widerstände (als Pullup für den Anschluss von fremden NTC Sensoren) Über
die sechs analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen
wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01) AIN5: nicht vorkonfiguriert AIN6: nicht vorkonfiguriert Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen. Hast
du die entsprechende Lizenz* kannst du zusätzlich einen Ethanolsensor
über einen separaten Pin direkt an das Display anschließen. Optionales Zubehör CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *Zusatzlizenzen Live Logging des MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz Live Logging kann dein Display die Daten der
Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschließend kannst du den Log als Datei
auf dein Smartphone oder PC herunterladen. Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). Wähle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen möchtest. Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz für den Ethanolsensor, schließt du einen Sensor direkt
am Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V
und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zusätzlich mitloggen. Can Switching und AIN forwarding Mit
der Zusatzlizenz für Can Switching und AIN forwarding kannst du über
die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten
und die Eingangsspannungen deiner analogen Eingänge auf den Can Bus
legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.
Das Active Sound Komplettset inkl. Soundgenerator (Soundaktuator) ermöglicht das Nachrüsten von realistischem V8 Sound für Ihren Audi A3 8V.
Hieraus ergeben sich bis zu 6 Profile mit 100 Engine Launch-Stufen, 100
Sound Charakteristik-Stufen, 150 Lautstärkestufen und 3
Profilwechselmechanismen.
Profilwechsel
Je nach Fahrzeug können die Profile des Soundmoduls über folgende Bedienelemente abgerufen werden:
Kompatibilität
Das Komplett-Set ist kompatibel mit folgenden Audi A3 8V Modellen:
1.0 TFSI: 85 kW kW (116 PS)1.2 TFSI: 77 kW kW (105 PS), 81 kW (110 PS)1.4 TFSI: 85 kW (115 PS), 90 kW (122 PS), 92 kW (125 PS)1.4 TFSI COD: 103 kW (140 PS)1.4 TFSICOD ultra: 110 kW (150 PS)1.8 TFSI: 132 kW (180 PS)2.0 TFSI: 140 kW (190 PS)S3 2.0 TFSI: 221 kW (300 PS), 228 kW (310 PS)RS3 2.5 TFSI: 270 kW (367 PS) S3 2.0 TFSI: 195 kW (265 PS)RS3 2.5 TFSI: 250 kW (340 PS)3.2: 184 kW (250 PS)1.6 TDI: 77 kW (105 PS), 81 kW (110 PS)1.6 TDI ultra: 81 kW (110 PS)2.0 TDI: 110 kW (150 PS), 135 kW (184 PS) Alle weiteren Motoren
Lieferumfang
1x Außengeräuscherzeuger (Soundaktuator)
Active Sound UnitKabelsatz
Hinweise
Nicht im Bereich der StVo zugelassen
Eine ausführliche Bedienungsanleitung der App finden Sie im Downloadbereich.
Bei den Abbildungen handelt es sich um Beispielbilder. Die Produkte können optisch abweichen.Es können Schweißarbeiten anfallen
Das beste AUDI SEAT SKODA VW 1.8 / 2.0 TSI (MQB) Performance-Ladeluftkühler Druckrohr-Kit auf dem Markt!Dieses Kit ist für Sie mit signifikanten Leistungszielen, die auf das absolut Beste aufrüsten möchten!Unser
Druckrohr hat einen deutlich besseren Luftstrom als das Serienrohr.
Dies wurde in mehreren Tests bestätigt, sowohl im Auto als auch in
unserem eigenen SuperFlow SF-1020 Strömungsprüfstand.Vorteile der do88-Druckrohre (OEM-Rohre):- Luftstrom bei 0,1bar/1,45psi Druckabfall: 364CFM (280CFM), do88 30% höher!- Entwickelt, um hohen Druck und Temperaturen standzuhalten!-
Das Rohr hat einen Anschluss für die Methanoleinspritzung (1/8 -27
NPT). Das Rohr wird mit einem Verschlussstopfen in dieser Verbindung
geliefert.Das Druckrohr besteht aus 63mm (2,5”) nahtlos gebogenem Aluminiumrohr.Speziell
angefertigter hochwertiger Silikonschlauch mit 4 Lagen
Polyester/Aramid-Verstärkung. Diese Schläuche können sehr hohen
Temperaturen und Drücken standhalten!Denken Sie immer daran,
dass die OEM-Ladeluftkühlerrohre und -schläuche für das Leistungsniveau
ausgelegt waren, für das das Auto gebaut wurde. Eine Leistungssteigerung
oder sogar eine sehr intensive Nutzung des Autos in der Standardversion
kann dazu führen, dass die OEM-Rohre und -Schläuche nicht die Leistung
haben, die Sie benötigen. So werden do88-Druckrohre erst nach einer
Motorsoftwareabstimmung eine Leistungssteigerung gegenüber den
OEM-Rohren bieten!do88-Druckrohre werden mit allem notwendigen Zubehör für die Installation geliefert.
Link zur Installationsanleitung »
VW Golf (MK7, 7.5)Baujahre: 2013-2020Modell: GTI, R, Clubsport, ED40, Golf, SportwagenMotor: 1.8 TSI, 2.0 TSIVW Passat (3G)Baujahre: 2015-Motor: 1.8 / 2.0 TSIVW Tiguan (MK2)Baujahre: 2016-Motor: 2.0 TSIVW ArteonBaujahre: 2017-Motor: 2.0 TSIVW Jetta GLI (MK7)Baujahre: 2019-Motor: 2.0 TSIAudi A3 / S3 (8V)Baujahre: 2012-Motor: 1.8 TFSI, 2.0 TFSIAudi TT / TTS (8S)Baujahre: 2015-Motor: 1.8 TFSI, 2.0 TFSISEAT León / Cupra (MK3)Baujahre: 2013-Motor: 1.8 TSI, 2.0 TSISkoda Octavia / VRS (MK3)Baujahre: 2013-Motor: 1.8 TSI, 2.0 TSISkoda Superb (B8)Baujahre: 2015-Motor: 1.8 TSI, 2.0 TSI