Free shipping within Germany! from 300€ value of goods
fastest possible shipping
Convenient installment / invoice purchase
Hotline +49 1590 635 0102

Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG

Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG

Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG

MERCEDES GLC63S AMG


Leistungssteigerung - Stufe 2 : 22-30PS, 20-24ft-lb

Leistungssteigerung - OE : 10-12PS, 12-15ft-lb

Flowbench-Daten : OE-Airbox 381 CFM : Eventuri 531 CFM (Durchschnitt pro Airbox)



Das Mercedes GLC63S AMG Ansaugsystem ist der Höhepunkt umfangreicher Entwicklungs- und Testarbeiten. Unser Designauftrag bestand aus 3 Hauptzielen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Niedrige Ansaugtemperaturen. 3) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der gesamte begrenzte Platz im GLC63S-Motorraum genutzt wurde, was zu einer 39% höheren Durchflussrate gegenüber dem Originalsystem führte. Das zweite Ziel wurde durch die Konstruktion eines vollständig abgedichteten Systems erreicht. Der GLC63S-Motorraum erreicht hohe Temperaturen bei Wärmequellen wie den Turbos in unmittelbarer Nähe des Einlasses, so dass es entscheidend ist, dass der Einlass abgedichtet bleibt. Das Endziel wurde durch die Konstruktion eines organisch geformten Systems mit speziell angefertigten, abgerundeten Plattenfiltern erreicht, um sicherzustellen, dass der Luftströmungsweg keine scharfen Ecken aufweist und somit die Strömung laminar bleibt. Mit sanften Übergängen von den Filtern zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystemw die Bildung von Turbulenzen, so dass die Turbos effizienter arbeiten können.



Wenn alle 3 Ziele erreicht sind, liefert unser W205 C63S Ansaugsystem an allen Fronten und ermöglicht es den Turbos, den Auftrieb effizienter zu erzeugen. Dies führt zu einem verbesserten Ansprechverhalten der Drosselklappe und echten Leistungszuwächsen, die mit höheren maps zunehmen.


Leistungszuwachs : Stufe 2 C63S : 22-30 PS, 20-24ft-lb


Leistungszuwachs : Serie C63S : 10-12PS, 12-15ft-lb

Dyno-Tests wurden sowohl an einem C63S aus dem Lagerbestand als auch an einem C63S der Stufe 2 mit Fallrohren und einem Remap durchgeführt. Unten sehen Sie das Dyno-Diagramm für den Wagen der Stufe 2, der bei allen Fahrten die gleiche Abstimmung hatte und bei dem nur die Airbox gewechselt wurde. Wichtig ist, dass die Motorhaube bei allen Läufen geschlossen war, um die Straßenbedingungen zu simulieren. Dyno-Tests mit offener Motorhaube - insbesondere mit offenen konischen Einlässen - geben keinen zuverlässigen Hinweis darauf, wie sich die Einlässe auf die Leistung auswirken. Auf der Straße ist die Motorhaube geschlossen, so dass die gesamte Wärme der Turbos im Motorraum eingeschlossen ist. Beim C63S ist dies intensive Hitze, weshalb ein abgedichtetes System so entscheidend ist. Dyno-Tests mit einem offenen Konussystem bei geöffneter Motorhaube bringen zwar Gewinne, aber einmal auf der Straße führt die Hitzeeinwirkung zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung, da die offenen Konen die heiße Luft ansaugen. Da die höhere Lufttemperatur weniger dicht ist, werden die Turbos nicht so viel Auftrieb erzeugen, was zu einer geringeren Leistung führt. Außerdem werden die offenen Kegeleinlässe nach dem Beschleunigen des Fahrzeugs und nach dem Durchziehen durch die stehende Heißluft weiterhin die vom Motor und den Turbos erzeugte Wärme anziehen, während sie sich aufrollen. Wenn der Motor unter Last steht und beschleunigt, erzeugen Turbos viel Wärme, was man sogar an den rot glühenden heißen Seiten sehen kann.



Hier kann man bei unserem vollständig abgedichteten System sehen, dass die Leistung nach 4800 U/min linear ansteigt, wo der Luftstrombedarf steigt und die Serien-Airboxen zu einer Einschränkung werden. Diese Leistungszuwächse wurden gemessen, nachdem nur die serienmäßige Airbox für den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde - alle anderen Modifikationen waren sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für den Eventuri-Einlass vorhanden.



Die am Prüfstand gemessenen Leistungszuwächse führen auf der Straße zu erhöhter Teil- und Vollgasreaktion, wobei das Auto viel eifriger an die rote Linie gezogen wird. Die Tests wurden am gleichen Tag hintereinander durchgeführt, und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz zu gewährleisten. Das Auto wurde zunächst bei geschlossener Motorhaube mit dem Serieneinlass getestet. Dann ließen wir den Wagen auf dem Prüfstand stehen und installierten den Eventuri. Dann wurde das Auto bei geschlossener Motorhaube wieder gefahren.

Properties "Eventuri Carbon Ansaugsystem für Mercedes GLC63(S) AMG"
Anbauteil: Ansaugung / Air Intake
Zulassung: Teilegutachten
Material: Carbon
Manufacturer "Eventuri "
Eventuri wurde von einem Team von Ingenieuren und Enthusiasten mit einem Hintergrund in Luftfahrt und Tuning gegründet - alle teilen eine Leidenschaft für Autos und Leistung. Nachdem wir über viele Jahre hinweg verschiedene Ansaugsysteme für unsere eigenen Fahrzeuge besaßen und enttäuscht waren von den Leistungssteigerungen, die nur selten ihren Ansprüchen gerecht wurden, beschlossen wir, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und das Buch neu zu schreiben. Wir wollten neue Maßstäbe in Sachen Ansaugdesign und -technologie setzen und vor allem Systeme entwickeln, die echte Leistungssteigerungen bieten, und dann echte Zahlen veröffentlichen. Unsere Systeme werden unter Einsatz modernster Konstruktions-, Test- und Prototyping-Methoden umfassend entwickelt. Mit dem Schwerpunkt auf Leistung wird jedes Design einer CFD-Analyse unterzogen und dann in der Prototyp-Phase durch volumetrischen Luftstrom, Ansaugtemperatur und umfangreiche Prüfstandstests validiert. Wir bemühen uns, alle Entwicklungsinformationen zu veröffentlichen, um zu zeigen, wie weit wir gehen, um einen Ansaugtrakt vom Konzept zur Realität zu bringen. Für jedes Bauteil werden nur die besten Materialien ausgewählt - bis hin zur Wahl der Verbindungselemente und Befestigungen, um sicherzustellen, dass die Qualität des Endprodukts unübertroffen ist. Nach vielen Jahren der Enttäuschung über die üblichen Aftermarket-Ansaugsysteme sind wir stolz darauf, die Messlatte höher zu legen und Ansaugsysteme zu entwickeln, die einen neuen Standard setzen und die Leistung Ihres Fahrzeugs wirklich verbessern.

Bitte beachten: Jedes Eventuri-Ansaugsystem wird nur auf Bestellung gefertigt, die Teile gelten daher als Sonderanfertigung und sind demnach nicht rückgabebrechtigt.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

EVENTURI
Unit 32, Sundon Industrial Estate
Dencora Way, Luton, Bedfordshire, LU3 3HP
Phone : +44 01582 297566
E-Mail: info@eventuri.net


Similar products

Pipercross Austauschfilter PP1956 Mercedes C63/S AMG W205, G500 W463, GLC63/S X253
Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern: Ölfreie Luftfilter:Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat. Erhöhter Luftdurchsatz:Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss. Zulassung:Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung. Wartung:Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht. Reinigung:Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen. Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird. Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann. Technische Daten:Typ: Panel Filter, SetLänge: 290 mmBreite: 130 mmPassend für: Mercedes    C-Klasse C63 AMG W205 (A205/C205/S205)    476 PS, BJ: 02/2015- (M 177.980)Mercedes    C-Klasse C63S AMG W205 (A205/C205/S205)  510 PS, BJ: 02/2015- (M 177.980)Mercedes    G-Klasse G500 W463.234                                 421 PS, BJ: 06/2015- (M 176.980)Mercedes    GLC 63 AMG X253                                            476 PS, BJ: 09/2017- (M 177.980)Mercedes    GLC 63S AMG X253                                          510 PS, BJ: 09/2017- (M 177.980)
Product number: PP1956
Manufacturer:

€188.90*
ASR Klappensteuerung RX1 Mercedes (ME2)
Klappensteuerung RX1 für Mercedes Fahrzeuge mit zwei elektrischen Abgasklappen (Typ ME2)  GLC 43 AMG (C253 & X253) Vorfacelift  GLC 63 AMG (C253 & X253) Vorfacelift Das Modul wird direkt an den Stellmotoren der Abgasklappen im Endschalldämpferbereich zwischen gesteckt. Für den Einbau im Kofferraum für folgende Fahrzeuge C63 AMG W205, C63 AMG S W205 und C43 AMG W205 beachten Sie bitte oben angegebene Links zu unserem Modul, welches speziell im Kofferraum angeschlossen werden kann. Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders. Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound! Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten Steuerung unabhängig vom Drive Select Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV. Frei programmierbarer Startmodus Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart Kein Eingriff in den CAN-Bus Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung Plug and Play mit original Steckern Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben Folgende Modi bietet das Gerät: Startmodus Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, lässt sich dieser einprogrammieren. Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal. Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden. Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen. Montage Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind entsprechend lang ausgelegt. Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher Handsender Hochwertig und edele Optik gebürstete Edelstahlfront Hohe Reichweite Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany! Hinweise Keine Zulassung in der StVO Nur für den Einsatz im Rennsport Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein Einbau auf eigene Gefahr Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Product number: ASR82
Manufacturer:

€299.00*
ASR Klappensteuerung RX2 Mercedes (ML2)
Klappensteuerung RX2 für Mercedes Fahrzeuge mit zwei elektrischen Abgasklappen (Typ ML2) E53, E63 AMG W213, S213, A238, C238 AMG GT 63, 53, 43, AMG GT 63 S, GT 63 S E Performance (4 Türer) GLC 43, GLC 63 AMG Facelift / MOPF C253, X253 GLE 53, 63 C167 GLE 580 167 GLS 580 X167; 450 (167) MIT U68 Abgasanlage G500 W463 G63 AMG W463 2018- S450, S560 (W222, C217) S500, S580, S680 (223) SL 43, SL 55, SL 63 AMG R232 CLS 53 AMG 257 Das Modul wird direkt an den Stellmotoren der Abgasklappen im Endschalldämpferbereich zwischen gesteckt. Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders. Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound! Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten Steuerung unabhängig vom Drive Select Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV. Frei programmierbarer Startmodus Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart Kein Eingriff in den CAN-Bus Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung Plug and Play mit original Steckern Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben Folgende Modi bietet das Gerät: Startmodus Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, lässt sich dieser einprogrammieren. Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal. Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden. Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen. Montage Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind entsprechend lang ausgelegt. Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher Handsender Hochwertig und edele Optik gebürstete Edelstahlfront Hohe Reichweite Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany! Hinweise Keine Zulassung in der StVO Nur für den Einsatz im Rennsport Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein Einbau auf eigene Gefahr Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Product number: ASR43
Manufacturer:

€369.00*
CETE Active Suspension Control - Mercedes Benz GLC X253 C253 Airmatic - APP-Steuerung
Die Details auf einen Blick:  Eine einfache Möglichkeit der Tieferlegung vom serienmäßigen Luftfahrwerkschneller und leichter EinbauSteuerung per Original Airmatic Tasten & Smartphone individuelle Tieferlegung nach Ihren Wünschen Mit unserem neusten Modul Active Suspension Control können Sie Ihr Fahrzeug mit Luftfahrwerk / Airmatic per App ganz individuell tieferlegen. Die Bedienung vom Vorgängermodell wurde überarbeitet und so ist eine neue App entstanden.  Die Verbindung baut sich leichter auf und der Handy-Akku wird geschont. Mit der kostenlosen App sind einige zusätzliche Funktionen verfügbar:SerienfunktionalitätenSie können Ihr Luftfahrwerk nach wie vor über das Agility Select Programm bedienen, es ist lediglich um den gewünschten Veränderungswert tiefer- bzw. höhergelegt. Agility Select ProfileSie können jedem Drive Select Modus eine eigene Tiefer- bzw. Höherlegung zuweisen:Comfort, Eco, Sport, Sport+ und Race können jeweils mit einer anderen Höhe konfiguriert werden.Im Individual Programm können Sie das Tieferlegungsprofil über den "Motorparameter" auswählenSerienhöhePer APP können Sie die Abschaltgeschwindigkeit selbst festlegen, ab der Ihr Fahrzeug wieder auf die Serienhöhe zurückgeht oder die eingestellte Tieferlegung beibehält. Show ModusDas Luftfahrwerk kann bei Bedarf durch den Show Modus auf einen voreingestellten Wert abgesenkt werden.  Einbau Der Einbau am Mercedes Benz GLC X253/C253 erfolgt Plug&Play an original Steckverbindern. Um das Luftfahrwerk einzustellen, können auch die originalverbauten Fahrprofile genutzt werden. Das Auto ist dann um den gewünschten Veränderungswert tiefer- bzw. höher gelegt. Kompatibilität Die Active Suspension Control ist kompatibel mit allen Motorisierungen des Mercedes Benz GLC Typ X253 und Typ C253. Lieferumfang 1x Active Suspension Control BLE SteuergerätKabelsatz / Adapter (je nach Modell und Motorisierung) Hinweise Das Tieferlegungsmodul ist Fahrgestellnummer gebunden und kann nur für das jeweilige Fahrzeug genutzt werden.Das Steuergerät wird ohne Gutachten ausgeliefert und ist daher nicht im Bereich der StVZO zugelassen.Nur geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßigem LuftfahrwerkBitte geben Sie im Kommentarfeld der Bestellung an, um welches Modell es sich handelt und welche Motorisierung verbaut ist.Wir empfehlen den Verbau durch eine Fachwerkstatt. *modellabhängige Abweichungen möglich
Product number: ASC-BLE-MB-GLC_253
Manufacturer:

From €999.60*
CETE MB GLC AMG X253 / C253 - Active Valve Control - Klappensteuerung
Die Details auf einen Blick: Komplette Kontrolle über die AbgasklappenBesserer Sound durch hochwertige Produkte  Keine externen Knöpfe - Bedienung über originale SchalterE-KennzeichenPlug&Play - schnelle und einfache Installation Sie fahren einen Mercedes Benz GLC63 AMG / GLC63 S AMG (X253/C253) und verfügen über eine Abgasanlage mit werksseitiger Klappensteuerung?Sie würden gerne individueller über Ihre Abgasklappen bestimmen?Es stört Sie ebenfalls, dass die Klappen während des Kaltstarts geöffnet sind?Sie möchten ohne großen Aufwand mehr Sound aus Ihrem Fahrzeug rausholen?Es fehlt einfach das AMG typische "geboller" beim Anfahren?Mit unserer Active Valve Control erlangen Sie die vollständige Kontrolle für Ihren Mercedes GLC63 AMG. Unser Klappenmodul wird Plug&Play an die bestehenden Abgasklappen angeschlossen und ist jederzeit rückstandslos rückrüstbar. Über das Agility Select Menü sind folgende Funktionalitäten gegeben:Sie können weiterhin die Klappen über die Taste für Ihre Abgasanlage nutzen, allerdings mit dem Zusatz: Bei aktivierter Taste sind die Klappen nun dauerhaft/vollständig geöffnet und nicht nur bei hoher Motorlast.Bei nicht betätigtem Taster sind die Klappen vollständig geschlossen Dies gilt ebenfalls für die Kaltstartphase. Somit können Sie bei Bedarf auch morgens losfahren, ohne die Mitbewohner belästigen zu müssen.Innovative FeaturesSchonung des Motors (Sicherheitsfunktion)Volllast Fahrten mit geschlossenen Klappen können zu Schäden führen, daher öffnet unser Modul zur Sicherheit beide Klappen ab einer Drehzahl von ca. 4000 RPM, um den Motor zu Entlasten.Vorübergehende Moduldeaktivierung per originaler TasteSie möchten für die anstehende Fahrt vorübergehend die werksseitige Steuerung aktivieren? Kein Problem: Halten Sie die ESP Taste gedrückt bis die Info Meldung im Tacho erscheint, drücken Sie ein weiteres Mal die ESP Taste zum Deaktivieren des Modul. Keine Sorge, wenn das Fahrzeug ca. 5 Minuten abgeschlossen war, aktiviert sich das Modul beim nächsten Start selbstständig.KompatibilitätDas Active Valve Control Modul ist kompatibel mit folgenden Modellen:Fahrzeuge mit werksseitiger Klappenabgasanlage Mercedes Benz GLC63 AMG: 350 KW / 476 PSMercedes Benz GLC63 S AMG: 375 KW / 510 PSLieferumfang1x Active Valve ControlKabelsatzEinbauanleitung (im Downloadbereich)Hinweis Nicht im Bereich der StVo zugelassenVolllastfahrten mit geschlossenen Klappen sollten vermieden werdenEinsatz geschieht auf eigene Verantwortung - Für Schäden wird keine Haftung übernommenBei den Abbildungen handelt es sich um Beispielbilder. Die Produkte können optisch abweichen
Product number: AVC-MB-GLC_253
Manufacturer:

€449.00*
Whatsapp LiveChat