Bereits ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Durch
den Einbau des GFB DV+/VTA wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem
geschlossen und verbessert auf diese Weise das Ansprechverhalten und das
Halten des Ladedrucks merklich.
Zusätzlich wird der Turbolader geschont, da er nicht mehr "gegen" das Loch im Ladeluftsystem arbeiten muss.
Zeitgleich
wird der allseits bekannte "Whoosh" Sound beim Schaltvorgang erzeugt
indem überschüssige Ladeluft in die Atmosphäre abgelassen wird.
Andere
Hersteller bieten zur Erzeugung des Blow off Sounds einen simplen
Spacer an, der ebenfalls unter der Originalventil verbaut wird.
Dieser erzeugt zwar einen Blow Off Sound aber löst nicht das Problem des undichten Originalventils.
Mit dem GFB VTA Ventil werden beide Probleme aber auf einen Schlag eliminiert!
Das
GFB T9451 ist passend für alle 2.5, 2.0 und 1.8 TFSI Motoren (auch
passend bei 1,4 TSI mit Drei-Loch-Befestigung - Modelle nur mit Turbo
ohne Kompressor).
Vorteile:
- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)
- spürbar mehr Leistung und Drehmoment
-
aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen
- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV
- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Hinweise:
-
Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen
Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das
Original Ventil umbauen.
- Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.
| Anbauteil: | Schubumluftventil |
|---|---|
| Zulassung: | Ohne Gutachten |
GFB Deutschland
Bergstraße 20
D-91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (0) 9135 7217276
Telefax: +49 (0) 9135 724163
E-Mail: info@gofastbits.de
Internet: https://www.gofastbits.de/